Kielfliegen werden mit einem Körper aus Hechel- oder Pfauenfederkiel hergestellt. Der Kielkörper nimmt kein Wasser auf, deshalb garantieren sie eine langfristig hohe Schwimmfähigkeit. Kielfliegen sind echte englische Klassiker- und was dort schon vor gut 150 Jahren erfolgreich war, ist heute bei uns immer noch. Die Muster wurden in den USA weiterentwickelt.
|
 |
Gordon Quill
Die Gordon Quill ist eigentlich keine englische Fliege, sondern wurde im Osten der USA von Theodore Gordon entwickelt. Fängt immer und überall Fische, für Forellen empfiehlt sich die Fliege in den Grössen 14- 16 v.a. im Sommer; die Grössen 16 und 18 sind sehr gute Aeschenfliegen im Herbst.
SFr. 2.40/Stk
|
 |
Blue Quill
Die Blue Quill ist eine bekannte Variante der klassischen Kielfliegen. Nicht nur ein Klassiker auf Forellen- die Grössen 14 und 16 sind auch gute Aeschenfliegen im Herbst.
SFr. 2.60/Stk
|
|
|
|
|